top of page
Neueste ArtikelÂ
Suche


Wenn der innere Kritiker zu laut wird – Wege aus dem Selbstzweifel
Kennst du diese Stimme in dir, die nie ganz zufrieden ist?Die flüstert, dass du nicht genug bist? Nicht klug genug, nicht schön genug, nicht stark genug?Diese Stimme ist der innere Kritiker. Und viele von uns kennen ihn – oft besser als die Stimme der Ermutigung. Was ist der innerer Kritiker? Der innere Kritiker ist eine psychische Instanz, die dich auf Fehler, Schwächen oder vermeintliche Mängel hinweist. Sein ursprünglicher Zweck ist oft Schutz: Er möchte vermeiden, dass du

Magdalena Kaiser
21. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Selbstmitgefühl – Du darfst weich mit dir sein
„Ich bin nicht gut genug.“ – Dieser Gedanke ist vielen Menschen vertraut. In einer Gesellschaft, die Leistung und Selbstoptimierung oft...

Magdalena Kaiser
17. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Gefühle verstehen & regulieren - Warum du alles fühlen darfst
Gefühle sind keine Schwäche. Sie sind nicht irrational, unlogisch oder störend. Sie sind ein Teil von dir – lebendig, sinnvoll und...

Magdalena Kaiser
20. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Abgrenzung und innere Klarheit: Warum Selbstschutz kein Egoismus ist
Kennst du das Gefühl, dich ständig für andere verfügbar machen zu müssen – selbst wenn du innerlich längst am Limit bist? Dann bist du...

Magdalena Kaiser
15. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â


Psychologische Beratung: Wie man emotionale Herausforderungen bewältigt
Emotionale Belastungen gehören zum Leben – doch manchmal fühlen sie sich so überwältigend an, dass wir uns selbst darin verlieren....

Magdalena Kaiser
21. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â


Wege zu persönlichem Wachstum und innerer Heilung finden
Jede Krise trägt das Potenzial in sich, uns wachsen zu lassen. Doch persönliches Wachstum und innere Heilung geschehen nicht über Nacht –...

Magdalena Kaiser
21. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â


Die Bedeutung von Selbstfürsorge in der Psychotherapie
Selbstfürsorge ist weit mehr als ein gelegentliches Bad mit Kerzenlicht. In der psychotherapeutischen Begleitung spielt sie eine zentrale...

Magdalena Kaiser
21. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page